Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60 Bauprojekt
Palais Fuggerstrasse 60
Palais Fuggerstrasse 60
Palais Fuggerstrasse 60
Palais Fuggerstrasse 60
Palais Fuggerstrasse 60
Projekt Abschluss 2022

Das Palais Fuggerstrasse 60 in Schwabmünchen


Fuggerstr. 60, Lechfelderstr., Gartenstr. 39

Wohneinheiten:
14 Wohnungen
9 Reihenhäuser

Gesamte Wohnfläche:
2303m2
Exklusives Wohnen in Schwabmünchen

Exklusives Wohnen

Auf einem wunderschönen Grundstück in ruhiger und absolut zentraler Lage Schwabmünchens bauen wir für Sie nachhaltig geplante und architektonisch anspruchsvolle Eigenheime in Form von Town-Reihenhäusern und Eigentumswohnungen der besonderen Art mit individuellen Grundrissen. Damit erfüllen wir Ihre Ansprüche an ein modernens, individuelles Wohnen.

Wohnanlage Übersicht
Mietwohnhaus / Sonder-Afa
Fuggerstr. 60 / Lechfelder Str.
  • Wohneinheiten: 7 Mietwohnungen
  • Gesamte Wohnfläche: ca. 409m2

Details & Grundriss
Town-/Reihenhäuser
Lechfelder Strasse
  • Wohneinheiten: 9 Town-/Reihenhäuser
  • Gesamte Wohnfläche: ca. 1.212m2

Details & Grundriss
Eigentumswohnungen / Luxus-Neubau
Gartenstrasse 39
  • Wohneinheiten: 7 Eigentumswohnungen
  • Gesamte Wohnfläche: ca. 682m2

Details & Grundriss

Highlights




Majestätische Wohnanlage

Hochwertig ausgestattete Haus- und Wohnungseinheiten z. T. mit Privatgärten, Balkonen und Dachterrassen

Mehr Freiheit

Gartenwohnungen mit großer Terrasse und Privatgarten sowie direkt verbundenem Hobbyraum.

Penthäuser & Balkone

Exklusive Penthäuser mit Dachterrassen und Balkonen zum Sonnen und Entspannen

Hell & freundlich

Helle Wohnräume mit größtenteils bodentiefen Fenstern mit Dreifachisolierverglasung.

Gemütlich warm

Behagliche Fußbodenheizung

Hochwertiges Parkett

Eichenparkett in allen Wohnräumen

Wohlfühlfaktor

Tagesbelichtete Bäder

Eleganz

Hochwertige Sanitärausstattung

Barrierefrei

Schwellenfreier Zugang in die Wohnungen mit Lift (KG bis ins DG).

Solide und Stabil

Massive Ziegelbauweise

Nachhaltig

Energieeffiziente und umweltfreundliche Gastherme mit kontrollierter Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung

Förderpotenial

KfW- Effizienzhaus 55 (gem EnEV), Fördermittel der KfW-Bank möglich

Galerie

Informationen


Bitte wählen Sie ein Themenfeld aus



Palais Fuggerstrasse 60 Schwabmünchen Beschreibung

Diese Wohnanlage entsteht auf einem wunderschönen, zentral gelegenen Grundstück. Hier bauen wir für Sie nachhaltig geplante und architektonisch anspruchsvolle Eigenheime mit individuellen Grundrissen. Schwellenfreier Zugang und Lift mit Haltestellen in allen Etagen, größtenteils bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht, behagliche Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung, Eichenparkett in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer sowie in den Hobbyräumen, Bäder mit großen Fenstern, hochwertige Sanitärausstattung sowie massive Ziegelbauweise und Dreifachisolierverglasung mit Gasthermen Heizung.

Anfrage

Über Schwabmünchen
Bild von Matthias Baumgartner Werbefotografie

Bundesland: Bayern
Landkreis: Augsburg
Fläche: 55,52km2
Bevölkerungsdichte: 249 Einwohner je km2
Vorwahlen: 08232, 08204
Regierungsbezirk: Schwaben
Bundesland: Bayern
Höhe: 558m über NHN
Einwohnerzahl: 13.837 (Ende 2016)
Postleitzahl: 86830
Kfz-Kennzeichen: SMÜ, A, WER


Palais Fuggerstrasse 60 Anbindung
Bild von Matthias Baumgartner Werbefotografie

Bahn: Schwabmünchen liegt an der Bahnlinie Augsburg-Kempten-Oberstdorf (Lindau). Mit der Regionalbahn besteht im Kurzzeittakt Anschluss nach Augsburg. Omnibuslinien gewährleisten die Verbindung in die umliegenden Orte sowie in das westliche Naherholungsgebiet „Stauden“.

Straße: Schwabmünchen liegt etwa 30km süd-westlich von Augsburg und ca 26km nord-westlich von Landsberg am Lech. Die Entfernung nach München beträgt ca 85km. Mit dem PKW erreichen Sie von Schwabmünchen über die B17 (autobahnähnliche Verbindung) in nur 20 Minuten Augsburg oder Landsberg. Die Münchner Innenstadt erreichen Sie in ca 55 Minuten. Der Bahnhof Schwabmünchen ist nur wenige Gehminuten von der Wohnanlage entfernt. Durch den unmittelbaren Anschluss an die vierspurige B17 besteht eine sehr gute Verbindung nach Augsburg und Landsberg. In Augsburg besteht ein Autobahnanschluss an die A8 (München-Stuttgart). In Landsberg besteht ein Anschluss an die A96 (München-Lindau).

Luft: Darüber hinaus besteht der Flugplatz Schwabmünchen, ein Sonderlandeplatz (Klasse3) der Luftsportvereinigung.


Kindergarten Schwabmünchen
Bild von Matthias Baumgartner Werbefotografie

Schwabmünchen verfügt über Kinderbetreuungseinrichtungen für alle Altersstufen und über zentralörtliche Bildungseinrichtungen. Für Kinder von 0-3 Jahren gibt es Krippenplätze im Kindergarten St. Michael, im St. Christopherus Kindergarten, im Luise-Scheppler-Kindergarten sowie im Zentrum Kinderlachen. Anschließend ist eine Betreuung in einem der Kindergärten gesichert. Schwabmünchen verfügt neben der St. Ulrich Grundschule und der Leonhard-Wagner-Mittelschule auch über eine Realschule und ein Gymnasium. An beruflichen Schulen sind in Schwabmünchen die Landwirtschaftliche Berufsschule, Abteilung Hauswirtschaft, die Berufsschule für Diätassistenten sowie die Krankenpflegeschule der Wertachkliniken (Unterricht in Bobingen) zu finden.


Lage in Schwabmünchen
Bild von Matthias Baumgartner Werbefotografie

Lage: Das Mittelzentrum Schwabmünchen verfügt über die einschlägigen zentralörtlich bedeutsamen Einrichtungen. In wirtschaftlicher Hinsicht ist es eine ausgewogene Mischung zwischen landwirtschaftlichen, gewerblichen und industriellen Betrieben gegeben. Nicht nur wegen seiner medizinischen und schulischen Infrastruktur ist Schwabmünchen für Familien als Wohnort interessant. Mit dem größten kommunalen Kunst- und Kulturgeschichtsmuseum des Landkreises, der städtischen Galerie, der Stadthalle, dem Stadtpark mit seinen alten Baumbeständen, den zahlreichen Wanderwegen, dem Warmwasserbad „Singoldwelle“ und dem waldreichen Naherholungsgebiet „Stauden“ bietet die Stadt einen hohen Wohn und Freizeitwert. Zahlreiche Ärzte der unterschiedlichsten Fachrichtungen, Apotheken sowie das ortsansässige Krankenhaus sorgen für eine vorbildliche Gesundheitsversorgung. Außerdem bietet Schwabmünchen eine Vielzahl von Kindergärten- und Krippen , eine eigene Grundschule sowie ein Schulzentrum, welches alle weiterführenden Schulformen abdeckt.

Lage des Grundstücks: Dieses Wohnbaugrundstück befindet sich zwischen der Garten- und Fuggerstraße, in direkter Nachbarschaft des Rathauses und der Polizeiinspektion Schwabmünchens. Von hier aus können Sie fußläufig in nur wenigen Minuten die Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie den attraktiven Stadtkern mit seinen zahlreichen Geschäften des Einzelhandels erreichen.


Freizeit Palais Fuggerstrasse 60 Schwabmünchen
Bild von Matthias Baumgartner Werbefotografie

In Schwabmünchen finden Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie den Stadtpark „Luitpoldpark“, das beheizte Sommerfreibad „Singoldwelle“, ausgedehnte Wälder und Auen oder das größte kommunale Kunst- und Kulturgeschichtsmuseum des Landkreises. Außerdem verfügt der Ort über eine Stadtbücherei, eine Volkshochschule sowie eine Stadthalle, in der Sie vielfältige Veranstaltungen besuchen können. Ebenso bietet der Ort eine reiche Vereinskultur. Die traditionellen Märkte und Feste der Stadt (z.B. Michaelimarkt) sind sehr weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Exposé

Laden Sie sich hier einfach und bequem das Exposé als PDF Datei herunter.

Tipp

Zum Lesen der Datei benötigen einen PDF Reader, wie z.B. den Adobe Acrobat Reader.

Exposé herunterladen
Exposé Palais Fuggerstrasse 60 Schwabmünchen

Kontakt und Anfrage


Fuggerstrasse 60 Palais GmbH
Keltenstrasse 2
86343 Königsbrunn
Telefon: 0821 440 17 20

Interessiert?
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung! E-Mail: info@palais-fuggerstrasse60.de